Eine Nasenpiercing zu bekommen kann eine unterhaltsame und aufregende Erfahrung sein, wobei Ihr neuer Schmuckstück Ihrem Aussehen eine zusätzliche Portion Glanz und Glamour verleiht! Eine der wichtigsten Dinge, die Sie beachten müssen, wenn es um das Stechen eines Nasenpiercings geht, ist, dass Sie sicherstellen müssen, dass Sie es ordnungsgemäß pflegen. Nachdem der Eingriff abgeschlossen ist und Ihr neuer Schmuck eingesetzt ist, müssen Sie sicherstellen, dass die Region nicht mit Keimen oder Bakterien in Kontakt kommt, die zu einer Infektion führen könnten. Eine Infektion eines Nasenpiercings kann äußerst schmerzhaft und unangenehm sein und wird Zeit benötigen, um zu heilen. Um dies zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie die Ihnen von Ihrem Piercer gegebenen Nachsorgeanweisungen befolgen! Der folgende Blog betrachtet, was genau eine Infektion eines Nasenpiercings ist, wie man sie verhindern kann und wie man sie behandelt!
Was bedeutet eine infizierte Nasenpiercing?
Ein infiziertes Nasenpiercing bezieht sich darauf, wenn Ihr Piercing von Keimen oder Bakterien infiziert wird. Wenn ein Nasenpiercing nicht ordnungsgemäß gepflegt wird, besteht das Risiko, die offene Wunde Keimen auszusetzen. Wie bei jeder offenen Wunde auf Ihrer Haut kann Bakterien, die in diese Wunde gelangen, leicht eine Infektion verursachen. Infektionen können in ihrer Schwere variieren und hängen weitgehend davon ab, wie proaktiv Sie sind, wenn Ihr Nasenpiercing infiziert wird. Zu wissen, auf welche Anzeichen Sie achten sollten, und welche Schritte Sie unternehmen sollten, wenn Sie eine Nasenpiercing-Infektion haben, ist entscheidend, um sie schnell zu lösen und keinen dauerhaften Schaden zu verursachen.
Was kann dazu führen, dass ein Nasenpiercing infiziert wird?
Eine der Hauptursachen für Nasenpiercing-Infektionen ist mangelnde Pflege durch die Person, die das Piercing erhalten hat. Nachdem das Nasenpiercing gemacht wurde, wird Ihr Piercer Ihnen eine Reihe von Anweisungen geben, die sicherstellen sollen, dass das Piercing sauber und steril bleibt, während es heilt. Wenn diese Anweisungen nicht befolgt werden, können Bakterien in die Wunde eindringen, was zu Schwellungen und Ausfluss von Eiter aus der Stelle führt. Deshalb ist es wichtig, die richtigen Protokolle zur Reinigung Ihres Nasenpiercings einzuhalten!
Eine andere Sache, die eine Infektion eines Nasenpiercings verursachen könnte, ist, wenn die von dem Piercer verwendeten Werkzeuge nicht ordnungsgemäß sterilisiert wurden. Nadeln sollten niemals wiederverwendet werden, und jegliches andere für den Eingriff benötigte Equipment sollte vor Beginn des Eingriffs sterilisiert werden. Daher ist es wichtig, dass Sie ein renommiertes Studio aufsuchen, um Ihr Piercing durchführen zu lassen!
Wie weiß man, ob das Nasenpiercing infiziert ist?
Es ist wichtig, auf die Anzeichen von infizierten Nasenpiercings zu achten! Eines der häufigsten Anzeichen dafür, dass Ihr Nasenpiercing infiziert ist, ist, dass es sehr geschwollen sein wird. Sie könnten auch feststellen, dass die Haut ziemlich heiß ist, da Ihr Körper versucht, die Infektion abzutöten, bevor sie in Ihren Blutkreislauf gelangt und Sie krank macht! Das Beobachten Ihres Nasenpiercings während der Heilung und das Überwachen, ob die Region schmerzhafter, geschwollener und roter wird, anstatt sich zu verbessern, ist entscheidend, um festzustellen, ob Sie eine Nasenpiercing-Infektion haben.
Symptome einer infizierten Nasenpiercing
Das Sehen von Blut oder Eiter, der aus der Wunde austritt, ist kein gutes Zeichen, insbesondere wenn Sie das Nasenpiercing bereits seit einiger Zeit haben. Eine Infektion eines Nasenpiercings kann auch ziemlich geschwollen und rot sein. Viele Menschen nehmen an, dass das Sehen eines Pickels auf Nasenpiercings ein Zeichen für eine Infektion ist, aber das könnte nur ein Keloid sein, und in der Regel besteht kein Grund zur Besorgnis.
Was tun, wenn das Nasenpiercing infiziert ist?
Eine der wichtigsten Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie eine Nasenpiercing-Infektion haben, ist, sofort den Rat eines medizinischen Fachmanns einzuholen. Wenn Sie die Infektion zu lange unbehandelt lassen, ohne die richtige Medikation und antibakterielle Creme zur Behandlung zu erhalten, wird sie nur immer schlimmer. Im Folgenden wird erörtert, wie man ein infiziertes Nasenpiercing heilt und welche Schritte zu unternehmen sind, wenn Sie befürchten, dass Ihr neues Piercing Bakterien oder Keimen ausgesetzt war.
Wie behandelt man ein infiziertes Nasenpiercing?
Wenn es um die Pflege eines infizierten Nasenpiercings und die Piercing-Pflege geht, ist es wichtig, den Rat eines Fachmanns einzuholen, der Medikamente zur Behandlung verschreiben kann. Wenn eine Infektion nicht ordnungsgemäß mit Antibiotika behandelt wird, könnte sie sich weiter verschlimmern und sogar in Ihren Blutkreislauf gelangen. Wenn Sie das Piercing überwacht und gerade Schwellungen und Rötungen bemerkt haben, haben Sie die Infektion wahrscheinlich rechtzeitig erkannt und können eine antibakterielle Salbe verwenden, um die Infektion abzutöten. Wenn Sie die Infektion zu lange unbehandelt lassen, müssen Sie möglicherweise orale Antibiotika einnehmen. Es ist äußerst wichtig, dass Sie bei Anzeichen einer Nasenpiercing-Infektion einen Gesundheitsdienstleister konsultieren und die von Ihrem Gesundheitsdienstleister festgelegte Nasenpiercing-Infektionsbehandlung befolgen.
Heilungsprozess eines infizierten Nasenpiercings
Die Dauer, die es dauert, bis ein infiziertes Nasenpiercing heilt, hängt von der Schwere der Infektion und Ihrer Schnelligkeit bei der Behandlung ab! Die meisten Nasenpiercing-Infektionen, die frühzeitig erkannt werden, heilen in etwa einer Woche, wenn Sie die antibakterielle Salbe richtig anwenden, die Ihnen von einem Fachmann verschrieben wurde. Wenn Sie die Infektion zu lange unbehandelt lassen haben, kann es schwieriger sein, sie loszuwerden, und es kann etwas mehr Zeit, Aufwand und stärkere Antibiotika erfordern.
Wie pflegt man sein Nasenpiercing, um eine Infektion zu vermeiden?
Eine Nasenpiercing-Infektion ganz zu vermeiden, ist definitiv der beste Weg, und es gibt zwei Hauptmaßnahmen, die Sie ergreifen können, um dies sicherzustellen! Die erste ist, die Nasenpiercing-Nachsorgeanweisungen genau zu befolgen, die Ihnen von Ihrem Piercer verschrieben werden. Das Befolgen der richtigen Nachsorgeverfahren und das Halten der Region sauber und frei von Keimen und Bakterien tragen erheblich dazu bei, dass Ihr Nasenpiercing nicht infiziert wird.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, den Sie beachten sollten, wenn Sie eine Nasenpiercing-Infektion vermeiden möchten, ist das Studio, das Sie für den Eingriff aufsuchen. Es ist entscheidend, dass Sie einen seriösen Piercer aufsuchen, der sterile Ausrüstung für das Piercing verwendet. Wenn nicht ordnungsgemäß sterilisierte Ausrüstung verwendet wird, besteht das Risiko, dass Bakterien und Keime während des Eingriffs in Ihre Haut übertragen werden.
Reinigung eines infizierten Nasenpiercings
Wenn es um die Pflege eines infizierten Nasenpiercings geht, ist es wichtig, die richtigen antibakteriellen Lösungen auf die infizierte Stelle aufzutragen. Diese Salben oder Antibiotika sollten von einem medizinischen Fachmann verschrieben und genau so angewendet werden, wie sie es anweisen! Obwohl es einige Zeit dauern kann, eine Nasenpiercing-Infektion zu heilen, sollten Sie das Piercing nicht entfernen! Dies könnte die Infektion unter der Haut einschließen und es schwieriger machen, sie loszuwerden! Das Befolgen der Anweisungen Ihres Piercers und des medizinischen Fachmanns, den Sie aufsuchen, gewährleistet, dass Ihre Nasenpiercing-Infektion in kürzester Zeit verschwindet!